Vollständiges Atemreglerpaket. Der MK17 EVO/G260 ist ideal zum Technischen Tauchen und Höhlentauchen. Der MK17 EVO ist nach außen vollständig isoliert und funktioniert deshalb auch in sehr kaltem und stark verunreinigtem Wasser reibungslos. In der EVO-Version ist der MK17 kompakter und liefert noch bessere Leistungsdaten als sein Vorgänger. In Kombination mit dem klassischen G260 kann man sich bei diesem System auf die erstklassige Performance auch unter extremsten Bedingungen verlassen.
Features
- Konstanter, müheloser Luftstrom, unabhängig von Tiefe, Flaschendruck und Atemfrequenz dank balancierter Membransteuerung
- Robuste 1. Stufe aus vernickeltem, verchromtem Messing
- Kein Eindringen von Wasser oder Schmutzpartikeln durch die nach außen vollständig isolierte Bauweise
- Maximale Vereisungsbeständigkeit durch trockene Druckkammer
- Optimale Schlauchführung durch zwei HD- und vier ND-Anschlüssse
- Von außen feinjustierbarer Mitteldruck durch Einstellschraube am Gehäuseblock (durch Techniker)
- Mehr Haptik und Gefühl beim Anschrauben der DIN-Stufe durch neues griffiges, rechteckiges Handrad
- Erhältlich als INT/232 bar- oder DIN/300 bar-Modell
- Luftdurchsatz bei 200 bar: 6.900 l/min
- Gewicht: INT 232: 860 g; DIN 300: 640 g
- Mitteldruck: 9,0-9,8 bar
- Ausgeglichener Einatemwiderstand in unterschiedlichen Tauchtiefen und bei wechselndem Flaschendruck durch pneumatisch balanciertes Ventil
- Lageunabhängige, maximale Atemempfindlichkeit durch den Einsatz einer großen Membran und des größten Gehäuses aus glasfaserverstärktem Nylon
- Höhere Stoßfestigkeit durch ringförmige Frontblende aus eloxiertem Aluminium
- Höhere Vereisungsbeständigkeit durch Metallkomponenten und Metall-Ventilrohr
- Vom Taucher stufenlos einstellbarer Einatemwiderstand
- Kein Abblasen beim Einsatz als Octopus oder im Kaltwasser durch die Steuerung des atemunterstützenden Venturi-Effekts über den VIVA-Schalter
- Geringerer Ausatemwiderstand durch vergrößertes Ausblasventil
- Flexible Anbringung des ND-Schlauches am Gehäuse (links/rechts) z.B. beim Technischen Tauchen
- Superflow“-Schlauch mit erhöhtem Luftdurchsatz
Vollständiges Atemreglerpaket. Der MK17 EVO/G260 ist ideal zum Technischen Tauchen und Höhlentauchen. Der MK17 EVO ist nach außen vollständig isoliert und funktioniert deshalb auch in sehr kaltem und stark verunreinigtem Wasser reibungslos. In der EVO-Version ist der MK17 kompakter und liefert noch bessere Leistungsdaten als sein Vorgänger. In Kombination mit dem klassischen G260 kann man sich bei diesem System auf die erstklassige Performance auch unter extremsten Bedingungen verlassen.
Features
- Konstanter, müheloser Luftstrom, unabhängig von Tiefe, Flaschendruck und Atemfrequenz dank balancierter Membransteuerung
- Robuste 1. Stufe aus vernickeltem, verchromtem Messing
- Kein Eindringen von Wasser oder Schmutzpartikeln durch die nach außen vollständig isolierte Bauweise
- Maximale Vereisungsbeständigkeit durch trockene Druckkammer
- Optimale Schlauchführung durch zwei HD- und vier ND-Anschlüssse
- Von außen feinjustierbarer Mitteldruck durch Einstellschraube am Gehäuseblock (durch Techniker)
- Mehr Haptik und Gefühl beim Anschrauben der DIN-Stufe durch neues griffiges, rechteckiges Handrad
- Erhältlich als INT/232 bar- oder DIN/300 bar-Modell
- Luftdurchsatz bei 200 bar: 6.900 l/min
- Gewicht: INT 232: 860 g; DIN 300: 640 g
- Mitteldruck: 9,0-9,8 bar
- Ausgeglichener Einatemwiderstand in unterschiedlichen Tauchtiefen und bei wechselndem Flaschendruck durch pneumatisch balanciertes Ventil
- Lageunabhängige, maximale Atemempfindlichkeit durch den Einsatz einer großen Membran und des größten Gehäuses aus glasfaserverstärktem Nylon
- Höhere Stoßfestigkeit durch ringförmige Frontblende aus eloxiertem Aluminium
- Höhere Vereisungsbeständigkeit durch Metallkomponenten und Metall-Ventilrohr
- Vom Taucher stufenlos einstellbarer Einatemwiderstand
- Kein Abblasen beim Einsatz als Octopus oder im Kaltwasser durch die Steuerung des atemunterstützenden Venturi-Effekts über den VIVA-Schalter
- Geringerer Ausatemwiderstand durch vergrößertes Ausblasventil
- Flexible Anbringung des ND-Schlauches am Gehäuse (links/rechts) z.B. beim Technischen Tauchen
- Superflow“-Schlauch mit erhöhtem Luftdurchsatz
ZAHLUNG UND VERSAND
Es gelten folgende Bedingungen:
Versandbedingungen
Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands und in die nachstehenden Länder: Alle Länder der EU, Schweiz und Liechtenstein.
Versandkosten (inklusive gesetzliche Mehrwertsteuer)
Lieferungen im Inland (Deutschland):
Wir berechnen die Versandkosten pauschal mit 4,90 € pro Bestellung bis zu einem Warenwert von 40,- €. Darüber hinaus übernehmen wir die Versandkosten für den Hinversand.
Lieferungen ins Ausland:
Wir berechnen die Versandkosten ins Europäische Ausland pauschal wie folgt:
19,90 €
Lieferung von Download-Produkten:
Lieferfristen
Soweit im jeweiligen Angebot keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware im Inland (Deutschland) innerhalb von 1-2 Tagen, bei Auslandslieferungen innerhalb von 2-4 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
Beachten Sie, dass an Sonn- und Feiertagen keine Zustellung erfolgt.
Haben Sie Artikel mit unterschiedlichen Lieferzeiten bestellt, versenden wir die Ware in einer gemeinsamen Sendung, sofern wir keine abweichenden Vereinbarungen mit Ihnen getroffen haben. Die Lieferzeit bestimmt sich in diesem Fall nach dem Artikel mit der längsten Lieferzeit den Sie bestellt haben.
Akzeptierte Zahlungsmöglichkeiten
- Vorkasse per Überweisung
- Zahlung per PayPal
- Zahlung per PayPal Express
- Zahlung über Stripe ( Kreditkarte, Sofort, Giropay)
-Zahlungen über Shopify (Kreditkarte, Sofort, Giropay)
Bei Fragen finden Sie unsere Kontaktdaten im Impressum.
Nichts ist unangenehmer, als wenn der Tauchanzug nicht passt. Ihr könnt unter folgendem Link die Größentabellen für verschiedene Anzughersteller unseres Sortiments herunterladen.
Grössentabelle Mares Tauchanzüge
Größentabelle Mares Flossen